


Produktbeschreibung
Die Softschäkel dienen als ideales Verbindungsmittel vom Windenseil zum Anschlagpunkt. Hergestellt aus reinem Novoleen® (HMPE), weisen diese konfektionierten Tauwerkschäkel Bruchlasten von bis zu 32,9 Tonnen auf.
Durch ein Zugseil lässt sich die Öse leicht und schnell öffnen, selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen. Es besteht keine Verletzungsgefahr, da der Novoleen® Tauwerkschäkel im Gegensatz zu seinen hochfesten Stahlschäkel-Verwandten aus nicht-metallischen Materialien besteht.
Die Einsatzgebiete sind heutzutage sehr vielfältig und reichen vom Abschleppen von Fahrzeugen über Verankerungen von Bohrinseln bis hin zur Verwendung als Verbindungsmittel in der Königsbronner Anschlagtechnik (KAT) und im Regattasegeln.
Bitte beachten Sie: Es ist nicht für die Sicherung von Personen oder das Heben von Lasten zugelassen.